Uns ist wichtig, dass unsere Welpen in liebevolle, passende Hände kommen – zu Menschen, die diese wundervollen Hunde verstehen, fördern und im Alltag wirklich dabeihaben möchten. Hier findest du alles, was uns am Herzen liegt und wie der Weg zu einem Welpen von uns aussieht.
Wofür wir stehen
Wir sind eine familiäre Hobbyzucht in 01877 Stacha (Mitglied PZV82 e. V. | VDH | FCI). Unsere Großpudelhündin lebt mitten in der Familie – die Welpen wachsen im Haus mit Garten auf und lernen behutsam Alltagsgeräusche, Kinder, Besuch, Autofahren & erste kleine Ausflüge kennen.
- gesund verantwortungsvolle Verpaarung, rassetypische Gesundheitschecks, tierärztliche Begleitung
- fair ehrliche Beratung, offene Kommunikation, passgenaue Vermittlung statt „wer zuerst kommt“
- familiennah liebevolle Aufzucht, klare Strukturen, frühe Gewöhnung an Pflege & Handling
Der Weg zu einem Welpen von uns
1) Interessentenbogen
Schreib uns kurz per E-Mail – du erhältst unseren Bewerbungsbogen, den du in Ruhe ausfüllst.
2) Kennenlernen
Wir lesen deinen Bogen sorgfältig und melden uns zurück. Wenn es gut passt, laden wir dich zum persönlichen Kennenlernen ein (bei weiter Anreise gern erst per Video).
3) Warteliste
Bei stimmigem Eindruck nehmen wir dich auf unsere Warteliste. Sobald ein Wurf fällt, halten wir dich auf dem Laufenden.
4) Besuche
Wir freuen uns über Besuche – gern auch schon vor den Würfen, um uns kennenzulernen. Nach der Geburt brauchen Hundemama und Welpen in den ersten 4 Wochen Ruhe. Ab der 5. Woche laden wir dich herzlich ein, die Kleinen zu erleben.
5) Auswahl & Zuteilung
Wir schauen während der Entwicklung sorgfältig hin: Temperament, Entdeckerfreude, Sensibilität, Ruhe – damit Welpe & Mensch wirklich zusammenpassen. Wir treffen die Vorauswahl und besprechen sie offen mit dir.
6) Abgabe
Frühestens ab der 9./10. Woche (je nach Wurf und Mutterhündin ggf. etwas später, um die 12. Woche). Uns ist eine entspannte, stabile Übergabe wichtiger als Kalenderdaten.
Was unsere Welpen mitbekommen
- EU-Heimtierausweis, Mikrochip, altersgerechte Impfungen & tierärztliche Untersuchungen
- Entwurmung/Parasitenprophylaxe nach Plan
- VDH/FCI-Unterlagen gemäß Vereinsvorgabe
- Startfutter & kleines Welpenpaket (Infos, Tipps, Lieblingsgeruch aus dem Nest)
- Schriftliche Begleitung für die ersten Wochen & unsere Erreichbarkeit bei Fragen
Was wir uns von Interessenten wünschen
- Zeit & Verlässlichkeit für Erziehung, Pflege, Bewegung & Bindung
- Freude an Beschäftigung (Kopf & Körper) – der Pudel möchte mitdenken
- Bereitschaft zur Pflege (Bürsten, Ohren, Trimmen/Scheren in Intervallen)
- Offene Kommunikation – lieber einmal mehr fragen als im Zweifel sein
- Langfristiges Zuhause mit Herz und gesundem Menschenverstand
Ein Großpudel ist kein „pflegefreier“ Hund – aber mit Routine wird Pflege zur gemeinsamen Qualitätszeit. Und: Ausgelastete Pudel sind Zuhause echte Entspannungsprofis.
Wichtig: Bitte keine reinen Preisanfragen
Wir nennen den Preis gern im persönlichen Austausch – reine Preisanfragen beantworten wir nicht. Warum? Weil verantwortungsvolle Zucht weit mehr ist als eine Zahl:
- Gesundheitsvorsorge & Zuchttauglichkeit (rassetypische Tests, Labor, Röntgen, Augen etc.)
- Decktaxe, Tierarzt, Ausstattung (Wurfkiste, Hygienemanagement, Sicherheit)
- Aufzuchtzeit im Familienalltag: 24/7 Betreuung, Prägung, Sozialisation, Fahrten & Organisation
- Vereinswesen & Dokumente (PZV82|VDH|FCI-Standards, Abnahmen, Papiere)
- Nachbetreuung – wir sind auch nach dem Auszug für euch da
Interessiert? So geht’s weiter
Wenn du dich in unseren Zeilen wiederfindest, melde dich gern kurz per E-Mail mit ein paar Worten zu dir/euch. Dann schicken wir dir unseren Interessentenbogen.
Besuche sind ab ca. der 5. Woche möglich. Abgabe ab 9./10. Woche – je nach Entwicklung auch etwas später.